WETTBEWERB RÄUMLICHE ERNEUERUNG KAMMERDIREKTION LINZ - 2.Preis Planung 2013 mit Fritz Stiper
STRIP Verwaltung
Die gebündelten Nebenräume in der Mitte des Verwaltungsbereichs bilden den so genannten STRIP — Platz für Ordnerschränke, Hängeladen, Kopierer, Gästegarderobe, Zeitschriften, usw. Der STRIP schafft Offenheit, Durchlässigkeit und kürzere Wege zwischen dem Empfangsbereich und den Büroräumen, wirkt jedoch gleichzeitig als Filter.
KOMMUNIKATIONSPUNKT
Der KOMMUNIKATIONSPUNKT als Treffpunkt, fördert Informationsaustausch und bietet die Möglichkeit für Besprechungen - Kammermitarbeiter untereinander, Kammermitarbeiter mit Ziviltechnikern, Ziviltechniker untereinander, usw. als Block ausgebildet bietet er eine quadratische Tischfläche mit Stauraum darunter. Als Pendant dazu ist gegenüber am Ende des STRIPS Spüle und Herd verbaut.
EMPFANG / WARTEN
Der Bereich des Eingangs, Empfangs und der Wartebereich nutzt den Raum, der durch die kompakte Anordnung der Nebenräume im STRIP und die Situierung des BÜRO 5 entstanden ist. Durch die räumliche Trennung vom KOMMUNIKATIONSPUNKT mittels folierter Glaswand ist die Funktionalität bei gleichzeitiger Offenheit gewährleistet.
STRIP Sitzungsbereich
Die Vergrößerung des Stauraums im Sitzungsbereich (1. Obergeschoss) wird ebenfalls durch einen STRIP bewerkstelligt — Neben der Haustechnik im oberen Bereich beinhaltet er Stauraum für Stühle (direkt dem jeweiligen Raum zugeordnet) und Werbematerial. Der bestehende Abstellraum wird als Raum für die Lüftungszentrale und zum lagern der Getränkekisten vorgeschlagen.
MATERIALKONZEPT
STRIP: Wandverkleidung außen: MDF weiß lackiert, Innen: Furnier - Farbton wie Boden
KOMMUNIKATIONSPUNKT: Kompaktplatte weiß (durchgefärbt) Trennwand zwischen Kommunikationspunkt und Empfang: ESG 10mm teilweise foliert
EMPFANG: geschlossene Vorderfront - dunkelgraue Kompaktplatte Sitzmöbel Wartebereich: Lederbezug in Farbe
BODEN: best. Parkettboden geschliffen und dunkel geölt Decke: abgehängte Gipskartondecken, teilweise akustisch wirksame Platten Innentüren und Beschläge: Türblätter neu, RAL 9016, bestehende Beschläge best. Trennwand-Kastenfronten: neue Kastenfronten, MDF weiß lackiert Innenwände, Decken: Dispersion weiß Stiege: Holzteile und Stufen geschliffen und dunkel geölt, Holme und Handläufe mit neuem Material bandagiert.